Sony Alpha 450 - die digitale Spiegelreflexkamera für Kreative

  • Product News

Wer als Amateur 600 oder 800 Euro in eine Spiegelreflexkamera investiert, der hat nicht zu viel Geld, sondern eigentlich zu wenig. Denn am liebsten würde er sich wahrscheinlich eine Profi-Ausrüstung zulegen (Deutschlands Presse fotografiert übrigens derzeit zumeist mit Canon oder Nikon). Dafür reichts vielleicht nicht. Also eine Kamera, die weniger kostet, aber auch fast alles kann, wie die ganz Großen. An diese Fotografen wendet sich Sony mit der neuen Alpha 450.

Panasonic DMC-GH1 - Update auf Video

  • Product News

Wenn ein Produkt gut ist, kann man es auch gleich zweimal verkaufen, dachte sich Panasonic wohl. Vor etwa einem Jahr kam die DMC-G1 auf den Markt. Jetzt ist die GH1 da. Unterschied: Die G1 konnte nicht filmen. Die GH1 kann´s - und zwar auf höchstem Niveau. Aber erst mal zu der Frage, warum der Hersteller überhaupt so große Stücke auf sein neues Baby hält. Es ist das, was Panasonic "Micro Four Thirds System" nennt. Erstens: Die G1 hat Wechselobjektive wie eine Spiegelreflex, kommt aber ohne Spiegel aus.

22" TFT LED Monitor Samsung S22C200B

  • Jan Hädicke

Die Entwicklung der PC-Software schreitet immerwährend mit großen Schritten voran. Was heute neu war, ist übermorgen schon wieder alt. In früheren Zeiten haben die Monitore den größten Platzanspruch auf dem Schreibtisch beansprucht. Die Weiterentwicklung der Technik hat Led- und FullHD-Monitore hervorgebracht, welche mit ihren Flachbildschirmen nur noch wenig Platz benötigen. Der 22" TFT LED Monitor Samsung S22C200B ist einer von ihnen.

Digitalkamera Samsung NX10 - kompakt, aber mit Wechsel-Objektiv

  • Product News

Digitale Spiegelreflexkameras sind groß - hieß es bisher. Und: Kompakte sind in ihren Möglichkeiten beschränkt, weil man das Objektiv nicht wechseln kann. Das ist Geschichte, wie nicht nur Panasonics Lumix DMC-G1 bewies. Samsung kann das auch.

Testbericht Canon HF R28 Camcorder

  • Jan Hädicke

Für alle die, die sich schon immer mal einen Camcorder zulegen wollten und es bis heute noch nicht getan haben ist dieses Modell von Canon ideal. Der flexible Full-HD-Camcorder LEGRIA HF R28 mit Touch-LCD ist das ideale Einsteigermodell.

Casio Exilim EX-H10: Kleine Kamera - großes Zoom

  • Product News

Man hat ja immer so den Traum von der eierlegenden Woll-Milch-Sau, und die Technik-Konzerne versuchen stets, diesen Ansprüchen mehr gerecht zu werden. Im Fotobereich heißt das: Die Kamera soll mini sein, das Gewicht leicht. Der Zoombereich aber soll maxi sein, die Akku-Laufzeit ebenfalls. Natürlich soll der viele Pixel erfassen, und Video wollen wir doch auch. HD natürlich. Casio sagt: Das geht. Beweis: die neue Exilim EXH10.

Panasonic Lumix DMC-TZ 7

  • Product News

Mit der Lumix TZ 7 vereint Panasonic eine 10 MP-Fotokamera der Spitzenklasse und eine Videokamera mit Top-Technik in einem sagenhaft kompakten Gehäuse.

Die Video-Technik: Äußerlich ein Fotoapparat, so wirbt die TZ 7 doch mit ihren Video-Eigenschaften, denn die sind neueste Technik - und werden deshalb jetzt auch zuerst erwähnt:

Testbericht Samsung Galaxy Note 10.1 P6000 16 GB

  • Product News

Der Star unter den Tablets
Das Samsung Galaxy Note 10.1 ist der Renner unter den Tablets. Neben zahlreichen Funktionen, die Tablets schon seid einiger Zeit besitzen sind auch durchaus neue Funktionen zu bestaunen.

Canon Powershot D10 - die Kamera zum Abtauchen

  • Product News

So elegant wie ihre feinen Ixus-Schwestern ist sie nicht - will sie auch nicht sein. Sie sieht schon irgendwie ein wenig nach U-Boot aus, oder? Das ist bei der Canon PowerShot D10 auch Programm. Gemacht als Kumpel, der mit durch Dick und Dünn geht. Und damit das Outdoor-Gerät des

Nikon Coolpix S1000pj - die Projektor-Kamera

  • Product News

Neuheiten gibt es öfter mal, dieses Portal ist voll davon. Weltneuheiten sind eine Rarität - und diese Kamera ist eine Weltneuheit! Die Frage war ganz simpel: Ich habe ein Digitalfoto oder ein kleines Video gemacht, wie zeige ichs meinen Freunden? Lösungen bisher: Auf dem winzigen Display an der Kamera. Oder auf dem TV-Gerät... wo ist noch mal das AV-Kabel dafür? Nikon hat die Antwort: Fotos oder Video Direkt auf die Wand projizieren! Und dafür ist kein Beamer mehr nötig, das kann die Kamera - in einem gewissen Rahmen - auch.

Seite 3 von 6

 

Hinweis: Dieser Blogpost dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Bitte beachten Sie, dass sich die Produktdetails und Verfügbarkeiten ändern können. Überprüfen Sie daher immer die neuesten Informationen auf der Website des Anbieters.