So elegant wie ihre feinen Ixus-Schwestern ist sie nicht - will sie auch nicht sein. Sie sieht schon irgendwie ein wenig nach U-Boot aus, oder? Das ist bei der Canon PowerShot D10 auch Programm. Gemacht als Kumpel, der mit durch Dick und Dünn geht. Und damit das Outdoor-Gerät des
Neuheiten gibt es öfter mal, dieses Portal ist voll davon. Weltneuheiten sind eine Rarität - und diese Kamera ist eine Weltneuheit! Die Frage war ganz simpel: Ich habe ein Digitalfoto oder ein kleines Video gemacht, wie zeige ichs meinen Freunden? Lösungen bisher: Auf dem winzigen Display an der Kamera. Oder auf dem TV-Gerät... wo ist noch mal das AV-Kabel dafür? Nikon hat die Antwort: Fotos oder Video Direkt auf die Wand projizieren! Und dafür ist kein Beamer mehr nötig, das kann die Kamera - in einem gewissen Rahmen - auch.
Die Idee ist toll, aber so ganz neu nicht: Sie soll die Vorzüge kleiner Kompaktkameras und hochwertiger Spiegelreflex-Boliden verbinden. Ambitionierte Fotografen erinnern sich da vielleicht noch an die wunderschöne Leica M. Soll heißen: Wechselobjektive wie bei einer DSLR - und ähnlich große Sensor-Chips. Aber eben keinen Spiegel, der Platz braucht und laut ist. Die Sony Alpha NEX-5 ist eine von mehreren solcher Neulinge am Markt.
Das Galaxy S4 (GS4) ist ein weiterer Meilenstein von Samsung in Richtung Marktführerschaft auf dem Smartphone-Sektor. Das im Vergleich zu seinen Konkurrenten HTC One und iPhone 5 etwas verspielt aussehende Mobilfunkgerät punktet mit seinem Quad-Core-Prozessor dem 5-Zoll AMOLED Touchscreen und der schnellen 13-Megapixel-Kamera.
Das Galaxy S Duos S7562 von Samsung kann den Betrachter sofort mit seiner schönen, glänzenden Optik in den Bann ziehen. Aber es hat noch mehr zu bieten, als nur einen fabelhaften Auftritt in weiß oder in schwarz: Im inneren des Gehäuses werkelt eine Technik, die sich klassenbezogen nicht zu verstecken braucht.
Der HP Color Laserjet CP1215 ist als Farb-Laserdrucke erstmals auch preislich eine Alternative zur Tintenstrahl-Technologie.
Tiefschwarze Buchstaben gestochen scharfe Grafiken und dazu eine gewisse Beständigkeit gegen Feuchtigkeit – immer schon waren dies Punkte, in denen Laserdrucker ihren Tintenstrahl-Kollegen um mindestens einen ganzen Schritt voraus waren. Geschlagen wurden sie regelmäßig im Preis.
Darfs vielleicht etwas mehr sein…? Natürlich reicht in den meisten Fällen der täglichen Büroarbeit ein A4-Gerät für Ausdrucke, Faxe etc. aus. In den meisten – aber nicht allen Fällen. Zum Beispiel, wenn es um die Anfertigung von Plakaten und Aufstellern geht, um technische Zeichnungen oder Lagepläne.
Seite 4 von 6
Hinweis: Dieser Blogpost dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Bitte beachten Sie, dass sich die Produktdetails und Verfügbarkeiten ändern können. Überprüfen Sie daher immer die neuesten Informationen auf der Website des Anbieters.