Computer & Software
Personalisierte USB-Sticks
Als Start Up Unternehmer ist man eigentlich immer auf der Suche nach geeigneten Möglichkeiten, um sein Unternehmen zu bewerben, damit man möglichst schnell einen festen und zufriedenen Kundenstamm aufbauen kann. Doch auch wer bereits einen Kundenstamm besitzt, sucht immer wieder nach Mittel und Wegen, um im Gedächtnis zu bleiben.
Testbericht - DYMO Labelwriter 450
Bisher habe ich zum Bedrucken von Etiketten, die ich zum Versand meiner bei Ebay verkauften Artikel sowie zum Beschriften von Aktenordern und den Schulheften meiner Tochter benötige, einem Tintenstrahldrucker benutzt. Vor ein paar Monaten musste ich jedoch mit Bedauern feststellen, dass ich für meinen Etikettendrucker keine passenden Endlosetiketten mehr nachkaufen konnte. Daher habe ich mir den DYMO Labelwriter 450 gekauft.
22" TFT LED Monitor Samsung S22C200B
Die Entwicklung der PC-Software schreitet immerwährend mit großen Schritten voran. Was heute neu war, ist übermorgen schon wieder alt. In früheren Zeiten haben die Monitore den größten Platzanspruch auf dem Schreibtisch beansprucht. Die Weiterentwicklung der Technik hat Led- und FullHD-Monitore hervorgebracht, welche mit ihren Flachbildschirmen nur noch wenig Platz benötigen. Der 22" TFT LED Monitor Samsung S22C200B ist einer von ihnen.
HP Color Laserjet CP1215
Der HP Color Laserjet CP1215 ist als Farb-Laserdrucke erstmals auch preislich eine Alternative zur Tintenstrahl-Technologie.
Tiefschwarze Buchstaben gestochen scharfe Grafiken und dazu eine gewisse Beständigkeit gegen Feuchtigkeit – immer schon waren dies Punkte, in denen Laserdrucker ihren Tintenstrahl-Kollegen um mindestens einen ganzen Schritt voraus waren. Geschlagen wurden sie regelmäßig im Preis.
Brother MFC-6890CDW – das Multifunktionsgerät für XL-Druck
Darfs vielleicht etwas mehr sein…? Natürlich reicht in den meisten Fällen der täglichen Büroarbeit ein A4-Gerät für Ausdrucke, Faxe etc. aus. In den meisten – aber nicht allen Fällen. Zum Beispiel, wenn es um die Anfertigung von Plakaten und Aufstellern geht, um technische Zeichnungen oder Lagepläne.
Testbericht Samsung Galaxy Tab 2
Da ich bereits ein Smartphone besitze, war ich zunächst relativ unentschlossen und beschloss mit dem kauf eines Tablets noch einige Monate zu warten. Als ich jedoch erkannte, dass gemütliches Surfen via WLAN mit einem Tablet deutlich komfortabler ist als per Smartphone oder Notebook, bestellte ich kurzentschlossen das Samsung Galaxy Tab 2 in der Variante mit WLAN und 3G bzw. HSPA+.
Seite 1 von 2